Liebe Sportfreunde,
als Erstes möchten wir unseren heutigen Gegner den SC B.A.T mit seinen Fans und den Schiedsrichter der heutigen Partie recht herzlich hier in Uhldingen willkommen heißen.
Auch unseren Sponsoren und Fans ein recht herzliches Willkommen hier auf dem Sportplatz in Oberuhldingen.
Nach einer fünfwöchigen Pause ging es am 6.7.2015 wieder los mit der Vorbereitung auf die Saison 2015/16.
In der sechswöchigen Vorbereitungszeit mit 18 Trainingseinheiten und fünf Vorbereitungsspielen, von denen zwei gewonnen und drei verloren wurden, konnten wir erfreulicherweise zu den Trainingseinheiten im Schnitt 17 Spieler begrüßen. Dies ist, wenn man bedenkt dass gerade zur Vorbereitung im Sommer so ziemlich viele im Urlaub sind ein sehr guter Schnitt.
Die Vorbereitung verlief ganz gut und alle haben super mitgezogen .Erwähnenswert ist sicher auch dass Spieler kurz vor Trainingsbeginn um 19 Uhr aus dem Urlaub und dann direkt ins Training kamen. Das einzigste Problem in der Vorbereitung war, daß man, bedingt durch die Urlaubszeit, zu jedem Spiel mit einer anderen Mannschaft antreten musste und eigentlich nie mal komplett auflaufen konnte.
Mit Constantin Preda ( Bodman-Ludwigshafen ), Koray Ayna ( FC Beuren-Weildorf ), Peter Lattner, Simon Knoblauch, Moritz Hoffmann, Florian Geßler, Ismail Altin, Nico Felder und Johannes Gresser ( alle eigene Jugend ) befinden sich einige neue Gesichter in der 1.Mannschaft im Kader. Die Spieler aus der eigenen Jugend sind zum größten Teil eigentlich alles noch A-Jugendspieler, aber aufgrund von Spielermangel haben wir diese Saison keine A-Jugend melden können und ALLE 13 SPIELER zu den Aktiven hochgezogen. 13 hört sich viel an, aber leider gehen auch hiervon einige im Oktober zum studieren, so dass dieser Weg sie hochzuziehen der Richtige war.
Hier noch die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele:
FCU I – SG Eintr. Sirnau 2:1
FC Inzigh. – FCU I 6:2
FCU I – SV Mochenwangen 1:3
FCU I – SC Friedrichshafen 6:3
FCU I – SG Liggeringen 2:3
Am 19.8.2015 stand dann das erste Pflichtspiel an. Zum Ersten mal komplett, mußte man im Pokalspiel beim TAV Überlingen antreten. In einem sehr guten Spiel mit Chancen auf beiden Seiten ging man dann aber aufgrund der besseren zweiten Hälfte verdient mit 4:2 als Sieger vom Platz. In der nächsten Runde muss man, am 02.09.15 um 17:45 Uhr, leider wieder auswärts in Owingen antreten, wo wir noch was gutzumachen haben vom letzten Jahr….
Nur vier Tage später ging auch schon die Runde los und man durfte, wie auch im letzten Jahr, gleich wieder beim Meisterschaftsfavoriten TuS Immenstaad antreten.
Doch wer dachte dies wird eine sehr einseitige Partie, der hat ohne uns gerechnet…. Unsere Jungs gingen von Anfang an ( und mit der gleichen super Einstellung wie im Pokalspiel ) voll konzentriert in die Partie. Immenstaad gab direkt Gas und ging dann auch in der 11. Minute mit 1:0 in Führung.
Doch dies schockte uns nicht, im Gegenteil…..
Wir spielten weiter unser Spiel und ließen uns auch nicht aus der Ruhe bringen. In der 22. Minute startete dann der nächste Angriff von uns und wir glichen, nach schöner Hereingabe von Nickel, durch Matthias Krafcsik zum 1:1 aus. Nur eine Minute später rollte der nächste Angriff und Muso lupfte den Ball zum 2:1 für uns über den Keeper der Immenstaader. Leider glich Immenstaad nur vier Minuten später zum 2:2 aus. In der 43. Minute dezimierten sie sich dann auch noch durch eine gelb/rote Karte.
Nach einem Missverständnis in der Abwehr gingen sie dann in der 50. Minute glücklich in Führung. Alles anrennen von uns half nichts und gute Chancen wurden leider vergeben, so dass Immenstaad sehr sehr glücklich die 3 Punkte zu Hause behalten durfte…..
Fazit zu den ersten beiden Pflichtspielen ist sicher, dass wir auf dem richtigen Weg sind und vor allem die Einstellung ALLER SPIELER mehr als stimmt. Es wird auch nicht mehr so viel gemotzt, sondern untereinander aufgebaut!!!! Weiter so Jungs!!!!
Sollten wir an die Leistung der letzten beiden Spiele anknüpfen können sind wir sicher dass die Punkte heute hier in Uhldingen bleiben……
Zum Schluß möchten wir uns noch bei Mona Wagner vom Hotel Storchen und Martin Möcking vom Gasthaus Sternen für die hervorragende Verköstigung beim Trainingslager bedanken.
Ein ganz großer Dank geht auch an unseren Martin „Max“ Schenzle, der die Plätze super in Schuß hält, so daß wirklich perfekt trainiert werden kann und das jetzt auch schon über die letzten Jahre hinweg.
Mit sportlichem Gruß
Dirk Kramer und Koray Ayna